Workshop RESILIENZ TRAINING
28. / 29.10 und am 25. /26. 11.2023
jeweils von 10.00 – 16.30 h in der 4. Etage
Kosten: 375,00 € / erm. 325,00 € (für beide Wochenenden)
zur Anmeldung
WE Resilienz 28./29.10. und 25./26.11.23
Aus den Erfahrungen von 20+ Jahren Begleitung von Menschen hat Corinna Cremer ihr Trainingskonzept !be resilient® entwickelt und in Unternehmen und Organisationen unterschiedlichster Größe erfolgreich eingesetzt. Das Konzept und Trainingsprogramm wird laufend weiterentwickelt und überprüft anhand neuer wissenschaftlicher Daten und Praxiserfahrungen. So entstand !she resilient - das Resilienztraining für Frauen - www.corinnacremer.com
Resilienz, auch innere Widerstandsfähigkeit oder seelisches Immunsystem genannt, lässt sich trainieren wie körperliche Fitness.
Sichtbares Zeichen: Echte Gelassenheit.
Aufwand: Minimal und kontinuierlich, täglich, alltagskompatibel
Wirkung: Präventiv gegen Stressbelastungsstörungen und psychosomatische Beschwerden. Auch eine positive Wirkung auf das Gesamt-Immunsystem ist nachgewiesen.
Die Fähigkeit, Herausforderungen und Krisen nicht nur zu überstehen, sondern mit der Bewältigung die eigene Persönlichkeit zu stärken ist seit Urzeiten Domäne der Frauen. Flexibilität, Belastbarkeit, Empathie und Widerstandskraft sind dabei entscheidende Kompetenzen, besonders während ökonomischer und gesellschaftlicher Unsicherheiten.
Was wir jedoch sehen: Viele fühlen sich erschöpft und ausgebrannt; gerade in der Zeit nach der Pandemie und der vielen Krisen, die zu einer Mehrfach- und Überlastung führen.
Wenn wir lernen, unsere individuelle Resilienz zu stärken, können wir Fallstricke vermeiden und unsere Ressourcen besser nutzen, um ein erfülltes und gesundes Leben zu führen.
Wir arbeiten mit Übungen und Reflektionen im Einzel- und Gruppensetting, kurzen theoretischen Impulsen zum Hintergrundwissen aus Hirnforschung und Neurobiologie sowie Trainingselementen, die sich nach dem Kurs gut in den Alltag integrieren lassen.
Ein Teilnahmezertifikat wird nach Besuch beider Wochenenden ausgestellt.