Nei Yang Gong Qi gong
Mittwoch | 12.00 - 13.10 | 4. Etage
ab 22. Januar 2025
Bitte melde dich auf der Seite Kursanmeldungen an
Hello! Ich bin „Joana“. Seit 2005 lebe ich in Berlin. Ich übe seit langem mit großer Begeisterung Kung Fu: den Mantis Stil Xiāng jiā Tángláng pài und Yzong Bagua Zhang. Ich habe eine Ausbildung in Nei Yang Gong Qi Gong bei Dr. Liu Ya Fei, Anna Mietzner und Elke Allinger absolviert und unterrichte nun in der Lehrer*innenausbildung. Ich bin ansonsten Heilpraktikerin, überzeugte Feministin und stolze Lesbe. Ich habe lange im Kindercircus gearbeitet und gebe immer noch viele Kurse für Minta (Mädchen, inter, non-binary und agender Kids) als Pädagogin für Empowerment, Spiel, Selbstverteidigung, Akrobatik und Kung Fu.
Durch meine langjährige Erfahrung im Wendo, Qi gong Lehrerin und als Pädagogin für Mintas lege ich großen Wert auf einen traumasensiblen Unterricht und eine wertschätzende Haltung unter den Übenden.
Nei Yang Gong Qi gong: Stressprävention und Gesundsheitförderung für FLINTAs
Nei Yang Gong ist eine Qi Gong-Methode, die heute in Beidahe, China, intensiv therapeutisch angewandt wird (und auch in Berlin und rund um die Welt einige Vertreter*innen gewonnen hat). Körperliche und seelische Beschwerden werden durch langsame Bewegungen, Selbstmassage und Vorstellungskraft behandelt. Qi Gong ist eine der fünf Säulen der chinesischen Medizin.
Wir können uns gemeinsam Gutes tun und praktisch unsere Entspannungsnerven trainieren. Ja trainieren! Wir machen so was wie Fitnesstraining zum besser chillen. Mit Humor und Freude!
Als FLINTAs, sind wir täglich Diskriminierungen und Mikroagressionen ausgesetzt, und leider sind die Folgen von Gewalterfahrungen oft im Alltag spürbar. Nicht nur unser Erfolg in der Schule oder im Job, unsere Laune kann darunter leiden. Stress, Angst und Depression werden zu bekannten Begleiterinnen.
Qi Gong ist eine alte chinesische Methode, die uns hilft, zur Ruhe zu kommen. Zumindest bietet Dir Deine Übungsstunde eine Auszeit vom Stress.
Du bist willkommen wie du bist, egal ob du sportlich bist oder schon meditiert hast.