Entspannung und Erholung

Julia WortmannAktuell kein Workshop
zur Anmeldung
Kosten: 30 Euro
 
Ich bin Bewegungspädagogin, Tänzerin und staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin.

Meine Ausbildung zur Gymnastiklehrerin erhielt ich am Dore Jacobs Berufskolleg in Essen. Danach folgte meine Tanzausbildung für Neuen Tanz und Performence in Freiburg. Meine Arbeit basiert auf der Releasetechnik, Dore Jacobs Bewegungs- und Körperarbeit und der Pilates Methode.


Entspannung und Erholung

Wie du mit einfachen Körperübungen zu einem entspannteren Lebensgefühl zurückfindest 

Kurzworkshop, Online über Zoom: Sa, 29.5. 10:00 – 12:00 Uhr

Fühlst Du dich gestresst und erschöpft? Das ist kein Wunder, denn die momentanen außergewöhnlichen Lebensumstände können großen Stress auslösen.

Die vielen Einschränkungen und zusätzlichen Anforderungen, gepaart mit lang andauernden existentiellen Sorgen und Ängsten, können uns in einer Art Daueralarmzustand gefangen halten. Dazu verspannen wir durch vermehrte Arbeit am Computer und die verminderte Bewegung durch Homeoffice und Endlos-Lockdowns zusätzlich auch auf körperlicher Ebene.
Dies alles kann ein wunderbarer Nährboden für Stress und Gefühle der Überforderung, Erschöpfung und Anspannung sein. Wenn es dir so geht, nimm dir bewusst Zeit, dich immer wieder zu entspannen und zu erholen. Der wahrscheinlich einfachste Weg zu Entspannung und innerer Ruhe zurückzufinden, ist der Weg über
den Körper.

Körperorientierte Entspannungstechniken nehmen den Weg über das vegetative Nervensystem und beeinflussen so indirekt alle anderen Kreisläufe des Körpers. Darüber ermöglichen sie uns, wieder in einen anderen Lebensmodus umzuschalten. Es können wieder Momente der Ruhe entstehen, die uns Erholung und Regeneration ermöglichen. So können wir wieder klarer und gesammelter auf die anhaltenden Herausforderungen des Lebens reagieren.

Das erwartet dich in diesem Kurzworkshop:

  • Du lernst verschiedene körperorientierte Entspannungstechniken kennen, sodass du selbst wählen
    kannst welche dir gut tun
  • Du wirst durch klare und einfache Anleitungen direkt in die einzelnen Übungen hineingeführt und
    kannst ihre Wirkung sofort erleben
  • Du hast die Möglichkeit Fragen dazu zu stellen und dich mit Anderen darüber auszutauschen
  • Im Workshop wirst du vor allem in die Praxis eintauchen. Theoretisches Wissen wird in Kurzform
    zwischen den einzelnen Übungen vermittelt

Das wirst du für den Workshop benötigen:

  • Internetfähiges Endgerät, wie Computer, Laptop oder Handy (am besten auch ausgestattet mit
    Kamera und Mikrofon)
  • Einen Platz am Boden, in einem möglichst ruhigen und warmen Raum
  • Yoga- oder Gymnastikmatte
  • 1-2 warme Wolldecken o.ä.
  • eine Wärmflasche, mit warmem Wasser gefüllt

Dieser Workshop ersetzt nicht den Besuch bei einer Ärztin/einem Arzt oder Therapeutin/Therapeut. Wenn du schwere
körperliche Stresssymptome hast oder dich in einer akuten Depression oder anderen extremen psychischen
Belastungssituation befindest, suche bitte unbedingt eine Ärztin/einen Arzt oder Therapeutin/Therapeuten auf. Sie
können dir gezielt und umfassend helfen.